Baukonstruktion
Untergeschoss
Aussenwände, Bodenplatte und Decken in Stahlbeton
Innenwände in Kalksandstein
Decke Tiefgarage
Stahlbetondecke im Gefälle inkl. Abdichtung und notwendigen Schutzschichten
Treppenhaus
Textilbelag im Treppenhaus und auf den Stufen
Geschossdecken
Stahlbetondecken mit schwimmendem Bodenaufbau
Innenwände
Backsteinmauerwerk, entsprechend den statischen Anforderungen, teilweise in
Stahlbeton
Aussenwände über Terrain
Backsteinmauerwerk, entsprechend den statischen
Anforderungen, teilweise in Stahlbeton
Aussenwände unter Terrain
Stahlbetonwände
Fassade
Verkleidung
Aussendämmung nach SIA 380/1 und Energiegesetz, mineralischer
Aussenputz
Fenster
Holz- Metallfenster mit Isolierverglasung nach SIA 380/1 und Energiegesetz
Verdunklung
Elektrische Verbundraffstoren aus Aluminium
Sitzplätze und Terrassen
Belag
Naturstein / Holz
Walmdach
Wärmedämmung nach SIA 380/1 und Energiegesetz, Nutz-/ resp. Schutzschicht
Spenglerarbeiten
Uginox – Blech (silbergrau)
Installationen
Heizung
Wärmeerzeugung inkl. Warmwasseraufbereitung mittels zentraler Wärmepumpe,
Wärmeverteilnetz, Wärmeverteilung mittels Niedertemperatur-Bodenheizung
Lüftung
mechanische Lüftungsanlagen in allen innenliegenden Räumen, die Innentüren
weisen ca. 15 mm Luft zwischen Boden und UK-Türblatt auf
Elektroinstallationen
Gem. Elektro-Projekt / Grundrissplänen
Beleuchtung innen
Grundbeleuchtung im Untergeschoss Leuchtstoff-Leuchten mit elektronischen
Vorschaltgeräten; Treppenhaus, Korridor, Bad / WC gem. Elektroprojekt
Beleuchtung aussen
Aussenbeleuchtung mit Bewegungssensoren / Dämmerungswächter
Sanitärinstallationen
Gem. Sanitär-Projekt / Grundrissplänen
Personenaufzug
Aufzugsanlage: Kabinengrösse für ca. 6 – 8 Personen / 630 kg, barrierefrei /
rollstuhlgängig mit /ohne Begleitperson
Innenausbau
Küche
Konzeption gemäss Grundriss, Fronten mit Kunstharz belegt, innere
Seitenwände,
Böden und Tablare mit Kunstharz beschichtet, Vollauszug
(Standardkollektion)
Geräte: 4-Platten-Glaskeramikkochfeld, Dampfabzug (Umluft), Backofen,
Kühlschrank mit separatem Gefrierfach, Geschirrspüler
Wohnungstüre
Volltüre mit 3-Punkt-Sicherheitsschloss, Wärmedämmung gem. SIA 380 / 1 und
Energiegesetz
Zimmertüren
Zargentüre, Röhrenspan, Oberfläche beschichtet mit Folie
Türen im Untergeschoss
Stahlzargentüren
Bodenbeläge
Nasszellen: Keramische Beläge gem. Budget
Wohnräume: Keramische Platten oder Parkett gem. Budget
Wandbeläge
Wohnräume: Mineralischer Mehrschichtputz, bestehend aus Grundputz und
Abrieb, Körnung etwa 1.0 mm
Nasszellen: teilweise keramische Platten bis auf 2m gemäss Budget,
teilweise Verputz
Decken
Untergeschosse unverputzt, deckend beschichtet mit Dispersionsfarbe
Wohnräume: Weissputz
Attikageschoss: Weissputz
Garderobe
Offene Garderobe mit Hochschrank und Hutablage
Umgebung
Einfriedungen
Containersammelstelle
Velounterstand / Kinderwagen
separate Fläche im UG für Velo / Mofa / Kinderwagen usw.
Beläge
Wege und Plätze Verbundsteine oder Belag nach Vorschrift der Behörden
Ausstattung / Geräte
Spielgeräte, Sitzbänke usw. gemäss Gestaltungskonzept und Anforderungen
der Bewilligungsbehörden
Allgemeines
Vorbehalte
Änderungen zum vorliegenden Baubeschrieb, die behördlich, technisch, architektonisch
oder wirtschaftlich bedingt sind, die Qualität nicht mindern und das
Bauwerk nicht verschlechtern, bleiben von den Projektverfassern ausdrücklich
vorbehalten. Die Auflagen der Baubewilligung, der Baufreigabe, sowie der
diversen Abnahmen müssen eingehalten werden.
Tragende Wände und Steigzonen können nicht verschoben werden. Die baubewilligte,
architektonische Gesamtgestaltung kann nicht verändert werden.
Ausbau
Optionen
- Kamin, Cheminée
- Hobbyräume
- elektrische Aufladestation für Tiefgaragenplätze
Individuelle Ausbauwünsche können berücksichtigt werden.